Als Zeichen unserer Verbundenheit feierten wir im gut besuchten Kolpinghaus unser 173-jähriges Bestehen. Der Kommers war gespickt durch eine Festrede von Bbr. Dr. Pongratz zu den Herausforderungen durch künstliche Intelligenzen. Sangeskräftig und im Gespräch mit alten Bekannten war es für alle ein schönes Jubiläum!
173. Stiftungsfest
Weinkneipe mit Damenrevanche
In vino veritas! Die letzte Weinkneipe erfreute sich endlich wieder der langen Tradition der Damenrevanche!

Reich an kühlem Wein, Gesang und guten Gesprächen, rundeten poetische Wettstreite zwischen den zwei Zapfen den heiteren Abend ab, der für alle in bester Erinnerung bleiben dürfte!
Gratulation an die Gestaltung durch den Hohen Consenior Bundesbruder Piepenberg und seitens der Damen und Dank allen Mitfeiernden!
Tanzkurse im Sommersemester 2024
Aenania schwingt das Tanzbein! Auch in diesem Semester veranstalteten wir drei Tanzkurse, bei denen wir unsere Fähigkeiten im Wiener Walzer, Cha-Cha-Cha, Rumba, Tango, Dicofox und schließlich im Knotentanzen verfeinern konnten.

Vorträge im Sommersemester 2024
Auch im Sommersemester 2024 gab es wieder vielseitige Vorträge auf dem Aenanenhaus!
Einen äußerst interessanten Vortrag hielt am 25. Juni Bundesbruder Seine Exzellenz Dr. Gerhard Jandl über seine Aufgaben als Botschafter der Republik Österreich bei der OECD in Paris.
173. Gründungsfestwochenende
Sodann brachte das Wochenende die jährliche Sitzung der Mitglieder, eine stattliche Festkneipe im Aenanenhaus sowie einen Gottesdienst und Frühschoppenausklang am Sonntag. Das neben den Studenten am Ort auch viele berufstätige oder sich schon zur Ruhe gesetzten Aenanen den Weg zurück in ihre Studentenstadt finden war lebhafter Ausdruck des Lebensbundprinzips unserer Aenania!
Vivat, crescat, floreat ad multos annos!
Traditionelle Feuerzangenbowle
Als ideale Einstimmung auf die vorweihnachtliche Zeit bewährt sich der Feuerzangenbowlenabend samt dem dazugehörigen Filmklassiker seit einigen Semestern und stoß auch dieses Jahr auf rege Begeisterung bei Aenanen sowie Freunden und Freundinnen.
Landtagsstammtisch mit Staatsminister Bbr. Joachim Herrmann
Auf Einladung des bayerischen Innenministers Bundesbruder Joachim Herrmann kamen erneut zahlreiche Mitglieder verschiedener CV-/KV- und UV-Verbindungen auf dem Aenanenhaus zusammen. Vor der gewohnt lebhaften Diskussionsrunde, gab Herr Bertram Bossardt, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e.V., ein Impulsreferat zum Thema „wirtschaftliche Herausforderungen und Perspektive im Freistaat Bayern“.
Mit lebhaften Gesprächen fand der Abend ein lockeres Ende unter Couleurstudenten.
Vortrag zur Bauinformatik mit Bbr. Prof. Cornelius Preidel
Bbr. Prof. Dr. Cornelius Preidel, Professor für Bauinformatik und Building Information Modelling an der Hochschule München referierte zum Thema „Deutschlands Bauwesen im Spannungsfeld: Marode Infrastruktur, Wirtschaftsdruck und Klimawandel – Digitalisierung als Rettungsanker oder Stolperstein?“.
Eisstockschießen im Augustiner Biergarten
Das gemeinsame Eisstockschießen am letzten November Freitag hätte nicht besser mit dem Wintereinbruch abgestimmt werden können! Nach einem Abendessen im Augustiner-Keller wagten sich Erfahrene wie Neulinge auf die Bahn und schossen um den Sieg.
Pater Rupert Mayer Gedenkgottesdienst
In Gedenken an den seligen Pater Rupert Mayer, feierten wir am 06. November in der Bürgersaalkirche einen Gedächtnisgottesdienst. Pater Rupert Mayer, der in überaus großem Maße für seine Überzeugungen zum christlichen Glauben und der Liebe zur Wahrheit eingetreten ist, trat unserer lieben Aenania im Jahre 1895 bei und dient uns seitdem als Vorbild. Er kämpfte vor und während des zweiten Weltkriegs unerschütterlich für den christlichen Glauben und lies sich auch von Predigtverboten und Haftbefehlen nicht zurückschrecken.